Prinzessin Cathrin und Prinz Sascha freuen sich auf die Karnevalssession und laden herzlich zum mitfeiern ein. Hier finden Sie den kompletten Narrenfahrplan der Kröver Reichsnarren für die Session 2019
Dieser LKW mit Werbung für den Weinort Kröv und den bekannten Wein "Kröver Nacktarsch" ist auf den Straßen im In- und Ausland unterwegs.
Wenn Sie ihn sehen, senden Sie uns gerne ein Foto an info@kroev.de.
Für alle Wanderfreunde steht ab sofort auf Kroev.de mit dem Tourenplaner Kröv ein neues Online-Tool zur Verfügung.
Über die bekannte Plattform outdooractive können empfohlene Wandertouren in Kröv und der ganzen Region abgerufen werden.
Neben einer Routenbeschreibung erhält man einen Kartenausschnitt, das Höhenprofil sowie eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten und Einkehrtipps. Schauen Sie doch mal rein.
Im Rahmen des bundesweiten WeinWanderWochenendes am letzten Aprilwochenende bietet der Bauern- und Winzerverband in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information am Samstag 27. April eine Weinlagen Wanderung durch die bekannten Kröver Weinlagen "Steffensberg, Letterlay, Paradies und Kröver Nacktarsch".
Exkursion mit der Rieslingtraube durch die bekannten Kröver Weinlage mit Weinkulturbotschafterin Kerstin Müllers
Weitere Informationen und Anmeldung siehe unten!
Ganz Kröv wird zum Flohmarkt – Schnäppchenjagd am 18. Und 19. Mai
Am 18. und 19. Mai veranstaltet die Tourist-Information Kröv den ersten Hof- und Scheunenflohmarkt im Weinort Kröv.
Im gesamten Ortsbereich werden Höfe, Scheunen und Garagen zum großen Flohmarktgelände. Die Teilnehmer präsentieren ihre „Schätzchen“ auf eigenem Gelände alleine oder zusammen mit Freunden oder Nachbarn.
„Unbemannt – Wir sind übrig“
Wie? Du bist noch nicht verheiratet? Was? Du hast noch keine Kinder? Solchen Fragen müssen sie sich oft stellen, die beiden Frauen , ihres Zeichens die Hauptakteure des Kabarettduos Weibsbilder.
Passende Antworten haben die sonst so schlagfertigen Damen Anke Brausch und Claudia Thiel in diesem Fall ausgerechnet nicht parat.
Frösche haben sie jedenfalls genug geküsst, nur wollten die sich partout nicht in Prinzen verwandeln. Es liegt also nicht an fehlendem Einsatz, aber so ganz ohne Paddel rudert es sich schlecht in den Hafen der Ehe
Bevor die beiden wie die Titanic langsam aber sicher auf Grund laufen, packen sie es lieber selber an und ziehen aus, um das Glück zu finden.
„Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen.“
Dieses Zitat vom französischen Schriftsteller Georges Duhamel, 1884 - 1966, hat uns inspiriert in den Moselorten der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach rund umden Mont Royal für Familien,
Spaziergänger und Wanderer ein neues Angebot zu konzipieren.
Auf einer der schönsten Wanderstrecken der Mosel erleben Sie getreu dem Motto
„Wandern & Genießen“ herrliche Pfade zwischen Wald und Weinbergen, atemberaubende
Aussichten ins Moseltal und auf die am Fluss liegenden Weinorte.